Diese Internet-Seite befindet sich noch im Aufbau !!!
Herzlich Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Ebersberg im Odenwald!
Am 21. März 1952 wurde unsere Feuerwehr gegründet. Wenn Sie mehr über die Vergangenheit unserer Wehr erfahren möchten,
können Sie in unserer Chronik viele Berichte lesen und sich Bilder und Videos anschauen. Aktuelles gibt es unter dem Menü-
Punkt Einsatzabteilung und unsere Mini- und Jugendfeuerwehr wird ebenfalls präsentiert.
Aktuelles

Mai-Grillen am 01. Mai 2022 In diesem Jahr musste das Wandern am 01. Mai leider ausfallen. Zu viele Bäume versperrten die Wanderwege rund um Ebersberg. Doch dies tat der Stimmung keinen Abbruch. Wir organisierten für die Ebersberger Bevölkerung und alle Freunde der Feuerwehr ein Mai-Grillen. Bei angenehmen Wetter kamen zahlreiche Besucher auf das Freizeitgelände in Ebersberg und genossen das gute Essen vom Schwenkgrill und die gekühlten Getränke.
Einsatz am 08. April 2022 Nach starkem Schneefall waren etliche Bäume an der Bundesstraße 45 umgefallen. Die Schneemassen waren so extrem, dass die Straße gesperrt werden musste. Ein Rettungswagen der Malteser mit einem Patienten an Bord rutsche in die Leitplanken. Wir zogen Ihn mit unserem TSF-W heraus.Anschließend fielen wieder Bäume auf die Straße, sodass wir unsere Fahrzeuge zurück lassen mussten um uns in Sicherheit zu bringen. Leider ohne Fahrzeuge mussten wir den Weg nach Hause antreten.Am nächsten Tag stellten wir die Einsatz-Bereitschaft wieder her.Insgesamt hatten wir in dieser Nacht und am Folge-Tag zwölf Einsatz abzuarbeiten.

Am 12. März 2022 wurde auf unserer Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand gewählt. Das Bild zeigt: 1. Vorsitzender --> Carlos Pereira (vorne, 2. von links) 2. Vorsitzender & 1. Wehrführer --> Frank Petermann (vorne, 2. von rechts) Rechner --> Andreas Neff (vorne rechts) Schriftführer --> Torsten Heckmann (vorne links) Beisitzer & 2. stellv. Wehrführer --> Thomas N. Lebens (hinten, links) Beisitzerin & Leiterin Minifeuerwehr --> Justine Olt Beisitzer & stellv. Wehrführer --> Erik Sauer (hinten, 2. von rechts) Beisitzer --> Marco Schwinn (hinten, rechts) Weiterhin hinten in der Mitte: Stadtbrandinspektor Rene Bartmann
Unser Jugend in Aktion







Brand-Einsatz in Schönnen 2014











